Erschöpftes Leben
Ich fühle mich hilflos. Es ist eine riesige Ohnmacht, die sich in mir ausbreitet und die mich schier zu erdrücken droht. Mein Körper hat die
Texte für alle – vor allem die Besonderen.
Ich fühle mich hilflos. Es ist eine riesige Ohnmacht, die sich in mir ausbreitet und die mich schier zu erdrücken droht. Mein Körper hat die
Verkündet eine Freundin ihre Trennung, macht sich oft große Hilflosigkeit breit. Umso mehr, wenn diese Freundin Kinder hat und sich nun auf ein Leben als
Für Frauen mit Kindern ist eine Trennung ein besonderes Risiko. Ich habe mit MIA gesprochen, was hilft, wenn die beste Freundin sich trennt.
Gerade Frauen werden mit einer Menge Mythen konfrontiert, wenn es um Sex geht. Gemeinsam mit vier anderen Frauen räume ich mit den gängigsten Vorurteilen auf!
Die Maskenpflicht ist gut und richtig. Dass vornehmlich Frauen, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Fluchterfahrungen die Masken in vielen Fällen (nahezu) unbezahlt bereitstellen, ist es NICHT.
In acht Interviews erzählen Familien davon, wie sie in der Coronakrise zurechtkommen und was ihnen fehlt.
Überforderung ist ein alles einnehmendes Gefühl. Gerade sensible Menschen fühlen sich schnell übermannt und verfallen in Lethargie. Ich will Wege zeigen, die aus der Überforderung führen.
Als ich anfing, die Pille zu nehmen, war die Entscheidung easy: Wir hatten keinen Bock auf Kondome, waren 16 Jahre alt, Babys kriegen war also
Es geht immer um das, was andere nicht sehen sollen. Aber wenn sich niemand zeigt, wen sehen wir dann? Ein Text über feministische Selbstdarstellung.
Die Kleinfamilie ist der Fluch der modernen Gesellschaft, denn sie hat uns isoliert und unempfänglich gemacht für die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen außerhalb unserer eigenen Lebenssituation.