Hinter der Maske – Patriarchy strikes back
Die Maskenpflicht ist gut und richtig. Dass vornehmlich Frauen, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Fluchterfahrungen die Masken in vielen Fällen (nahezu) unbezahlt bereitstellen, ist es NICHT.
Texte für alle – vor allem die Besonderen.
Die Maskenpflicht ist gut und richtig. Dass vornehmlich Frauen, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Fluchterfahrungen die Masken in vielen Fällen (nahezu) unbezahlt bereitstellen, ist es NICHT.
In acht Interviews erzählen Familien davon, wie sie in der Coronakrise zurechtkommen und was ihnen fehlt.
Überforderung ist ein alles einnehmendes Gefühl. Gerade sensible Menschen fühlen sich schnell übermannt und verfallen in Lethargie. Ich will Wege zeigen, die aus der Überforderung führen.
Contents1 Feministischer Kampf gegen die Antibabypille2 Warum Frau die Pille nicht nehmen sollte3 Was für mich persönlich gegen die Pille sprach4 Und dann passiert dir
Es geht immer um das, was andere nicht sehen sollen. Aber wenn sich niemand zeigt, wen sehen wir dann? Ein Text über feministische Selbstdarstellung.
Die Kleinfamilie ist der Fluch der modernen Gesellschaft, denn sie hat uns isoliert und unempfänglich gemacht für die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen außerhalb unserer eigenen Lebenssituation.
Contents1 Gender Pay Gap – oder auch 21% weniger Kohle2 Warum der bereinigte Gender Pay Gap Schwachsinn ist3 Die Lohnlücke reproduziert sich selbst4 Den Gender
Contents1 Die Sache mit der öffentlichen Person1.1 Aber ist das dann nicht alles fake!?2 Der Umkehrschluss Es gibt da einen Artikel, einen Erlebnisbericht über den
Am 18. August 2018 hat mich die Chemo meine Haare gekostet. Für mich ist dieses Datum denkwürdig. Es ist der stärkste Ausdruck dessen, welche Zäsur die Krebserkrankung in meinem Leben darstellt. Wikipedia definiert Zäsur als „ein sich durch eine Wortgrenze ergebender Einschnitt im Vers“ und ich glaube, keine Erklärung könnte schöner, wahrhaftiger sein für das, was die Krebserkrankung in meinem Leben war.
Mutterschaft ist nicht die idyllische Instagramschablone aus durchgestylten Kinderzimmern und Kaffee-Selfies auf dem Spielplatz. Mutterschaft ist ein verdammt harter Job und zu fühlen, wie wir fühlen, ist eben auch die Realität.